SchulferienkalenderSchulferienkalenderKategorie: <<< Anleitung >>>
Zunächst ist es nämlich ausgeschaltet. KinderRatTat hat die Feriendaten aller Bundesländer bis zu den Sommerferien 2010 (Stand 2.12.07). Auf der Web-Visitenkarte können alle vorhandenen Jahre eingesehen werden. Allerdings können pro Web-Visitenkarte nur die Feriendaten eines einzigen Bundeslandes angezeigt werden. Das geschieht deshalb, um ortsbezogene Kundschaft auf die Webseite zu ziehen. Sie stellen den Ferienkalender im Modul "Schulferienkalender" des Bearbeitungsmoduls ein. Ein fantasievollerer Name ist uns für dieses Zusatzmodul leider nicht eingefallen. Am Fußende des Schulferienkalenders ist ein kleiner Link "Als PDF". Damit können Sie und Ihre Besucher den Schulferienkalender des gewählten Jahres im PDF Format ausdrücken. Die Firma ADOBE, Erfinder des PDF-Formats, stellt eine kostenlose Software zum Lesen von PDF-Dokumenten zur Verfügung, den Acrobat Reader. Der Schulferienkalender im PDF-Format enthält zusätzliche Informationen über die gesetzlichen Feiertage, die sonstigen Feiertage, alle Ferientermine und eine Auswertung der "echten Brückentage" und "unechten Brückentage". Neu am 17.02.08: Modul "Schulferienkalender" in neuem Menü "Download". Mit dem neuen Modul kann jeder Seitenbesucher die Schulferiendaten für ein beliebiges, deutsches Bundesland und Jahr zwischen 2006 und 2010 abrufen und auch als PDF herunterladen. Peter Klauer 200817So.Feb Kommentare: 1 Einen Kommentar hinzufügen
Dieser Beitrag wurde insert into counter_history (ch_id_counter, ch_ip ) values( 587, '3.237.205.144')Field 'ch_sessionid' doesn't have a default value |